Buck 119 Special – Ikonisches Jagdmesser | Knife Park

Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Preis

Preis

-

Rostfreier Stahl

Rostfreier Stahl

Griff

Griff

Buck 119

Entdecke das Buck 119: Das Legendäre Jagdmesser

Das Buck 119 Special ist eines der legendärsten Jagdmesser aller Zeiten. In den 1940er Jahren in den USA entwickelt, hat es Generationen von Jägern, Wanderern und Outdoor-Enthusiasten durch seine robuste Bauweise, sein elegantes Design und seine Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen überzeugt.

 

  

 

 

Auffälliges Design: Wo Kunst auf Funktion trifft

Die 15,2 cm lange Klinge des Buck 119 besteht aus rostfreiem 420HC-Stahl – bekannt für seine Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Clip-Point-Form macht das Messer besonders präzise – ideal für Detailarbeiten und kontrolliertes Eindringen. Der schwarze Phenolgriff mit Aluminium-Beschlägen sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt, selbst bei Nässe oder Kälte. Mit einer Gesamtlänge von 26,7 cm und einem Gewicht von etwa 213 g liegt das Buck 119 gut ausbalanciert in der Hand. Weitere Modelle der Buck-Serie findest du in der kompletten Kollektion bei Knife Park.

Hochwertige Materialien für außergewöhnliche Haltbarkeit

Jedes Buck 119 wird mit dem Anspruch gebaut, ein Leben lang zu halten. Das firmeneigene Wärmebehandlungsverfahren von Buck verleiht dem 420HC-Stahl eine ideale Härte und langanhaltende Schärfe. Die Full-Tang-Konstruktion – bei der die Klinge durch den gesamten Griff verläuft – sorgt für zusätzliche Stabilität und Kontrolle beim Schneiden. Wetterfeste Materialien machen es zum idealen Begleiter in Wald, Gebirge, Regen oder Schnee.

Bereit für den Einsatz: Leistung und Vielseitigkeit im Gelände

Ob beim Häuten von Wild, Holzspalten fürs Lagerfeuer oder Kochen im Freien – das Buck 119 ist ein verlässlicher Partner. Die Klingenlänge eignet sich hervorragend für mittelgroßes Wild, und durch seine gute Handhabung lassen sich auch feine oder schnelle Schnitte problemlos ausführen. Ursprünglich für die Jagd entworfen, ist es auch bei Wanderern, Bushcrafter:innen und Survival-Fans sehr beliebt.

Buck 119 vs. Buck 120: Welches Messer passt zu dir?

Oft verglichen, zählen das Buck 119 und Buck 120 zu den bekanntesten Modellen der Marke. Beide bieten herausragende Leistung und werden mit höchster Präzision gefertigt – unterscheiden sich aber in entscheidenden Details.

Das Buck 119 Special ist kompakter und handlicher, mit einer 15,2 cm langen Klinge. Es ist ideal für mittlere Wildarten, Camping und den allgemeinen Outdoor-Gebrauch. Besonders geschätzt wird es für sein geringes Gewicht und die Kontrolle bei präzisen Arbeiten.

Das Buck 120 Special ist der größere Bruder – mit einer ca. 19 cm langen Klinge für mehr Reichweite, perfekt für größere Wildarten oder härtere Einsätze. Aufgrund seines imposanten Erscheinungsbildes wurde es für den Film ausgewählt und ist als das Messer von Ghostface aus den Scream-Filmen bekannt.

Zusammenfassend: Wähle das Buck 119, wenn du ein vielseitiges, leicht zu transportierendes Messer suchst. Greife zum Buck 120, wenn du auf Länge, Kraft und visuelle Präsenz Wert legst. Beide stehen für Qualität, Verlässlichkeit und zeitloses Design.

Exklusive Editionen: Varianten des Buck 119, die du nicht verpassen solltest

Buck bietet neben dem Standardmodell auch verbesserte Versionen des 119 Special an. Besonders hervorzuheben ist die Pro-Variante mit einer Klinge aus S35VN-Stahl für noch höhere Leistung sowie einem Micarta-Griff in Grün für mehr Grip und markante Optik. Diese Editionen richten sich an Kenner, die keine Kompromisse machen wollen.

Kein Filmstar, aber mit legendärem Ruf

Im Gegensatz zum Buck 120, das durch die Scream-Filmreihe weltberühmt wurde, stand das Buck 119 nie im Rampenlicht. Dennoch genießt es im Outdoor-Bereich hohes Ansehen. Seit Jahrzehnten wird es von Profijägern, Rangern und Bushcraft-Enthusiasten geschätzt – für Effizienz, Haltbarkeit und absolute Zuverlässigkeit.

Pflege und Wartung: Das Geheimnis für ein langes Messerleben

Ein Messer dieser Klasse verdient entsprechende Pflege. Trockne es nach jeder Nutzung gründlich ab – besonders nach Kontakt mit Feuchtigkeit oder Wild. Regelmäßiges Schärfen mit einem hochwertigen Schleifstein hält die Klinge einsatzbereit. Die im Lieferumfang enthaltene Lederscheide schützt das Messer unterwegs und ermöglicht schnellen Zugriff.

Fazit: Warum das Buck 119 eine zeitlose Wahl ist

Das Buck 119 Special vereint Tradition, Funktionalität und ein klassisches Design. Es ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Leidenschaft für Qualität. Ob für die Jagd, Outdoor-Abenteuer oder als besonderes Sammlerstück – das Buck 119 ist eine bewährte Wahl, der Generationen von Nutzer:innen weltweit vertrauen.

3 Artikel gefunden

1 - 3 von 3 Artikel(n)

Aktive Filter