-
Outdoor-Messer
-
Suchen Sie nach Outdoor-Marken
- Aitor
- Al Mar
- ANV Knives
- Art Gladius
- Benchmade
- Black Fox
- Buck
- Caliber
- Camillus
- Cold Steel
- Condor
- CRKT
- Fox Knives
- Harley Davidson
- Helle
- Herbertz
- Hydra Knives
- Hultafors
- Ibberson
- Fred Perrin
- Gerber
- Lione Wolf
- Ka Bar
- Kershaw
- Kizer
- Linton
- Marttiini
- Max Knives
- Mcusta
- Muela
- Morakniv
- Old Timer
- Ontario
- Opinel
- OUTDOOR EDGE
- Prezioso
- Puma Tec
- Ruger
- QSP Messer
- Santa Fe Stoneworks
- Schrade
- Smith & Wesson
- SOG
- Spartan Blades
- Spyderco
-
Swiza
- Swiza D01 - 6 Funktionen
- Swiza D02 - 6 Funktionen
- Swiza D03 - 11 Funktionen
- Swiza D04 - 11 Funktionen
- Swiza D05 - 12 Funktionen
- Swiza D06 - 12 Funktionen
- Swiza D07 - 12 Funktionen
- Swiza D09 - 13 Funktionen
- Swiza D08 - 12 Funzioni
- Swiza D10 - 13 Funktionen
- Swiza TT03 - 11 Funktionen
- Swiza TT05 - 12 Funktionen
- Swiza SH09 R-HTT - 13 Funktionen
- Swiza SH03TR 11 Funktionen
- Swiza CH05TR Cheese
- Swiza SH09TR
- Swiza HO05R-TT - 12 Funzioni
- Swiza SH03R - 11 Funzioni
- True Utility
- United cutlery
- UZI
- Witharmour
- Zero Tolerance
- Militarmesser
- Survival Messer
- Jagdmesser
- Boots messer
- Fischermesser
- Tauchmesser
- Machete
- Sammlermesser
- Damastmesser
- Vintage Messer
- Schweizer Taschenmesser
-
Suchen Sie nach Outdoor-Marken
-
Küchenmesser
-
Marken Küchenmesser
- Akinod
- Camel
- F. Dick
- Fischer Bargoin
- Güde die Masser
- ICEL
- Morakniv Küchenmesser
-
Samura
- Samura Harakiri
- Samura Mo-V
- Samura Kaiju
- Samura 67
- Samura Damascus 67
- Samura Sakai
- Samura Shadow
- Samura Golf
- Samura blacksmith
- Samura Super 5
- Samura Okinawa
- Samura Damascus
- Samura Meteora
- Samura Bamboo
- Samura Inca
- Samura Mo-V Stonewash
- Samura Pro-S
- Samura Mad Bull
- Samura Reptile
- Samura STARK
- Samura Artefact
- Samura PRO-S Lunar
- Samura Butcher
- Spyderco
- Swibo
- Petromax-Messer
- Opinel
- Tsubazo
- Xin Cutlery
- Kochmesser
- Küchenmesser für Kinder
- Japanische Messer
- Damaskus Küchenmesser
- Profi Küchenmesser
- Steakmesser
- Küchenmesser Set
- Tischbesteck
- Messertasche Koch
- Messerblock
-
Marken Küchenmesser
-
Outdoor Zubehör
-
Marken für Outdoor-Zubehör
- Benchmade Tools
- Bobster
- Feuerhand
- Gerber Multi Tools
- Lansky
- Maxpedition
- Nebo Tools Taschenlampen
- Nextool
- Nextorch Taschenlampen
- Nite Ize
- Nordic Pocket Saw
- Petromax
-
Stanley
- Stanley Artisan
- Stanley Classic Legendary Bottle
- Stanley Classic Legendary Camp Mug
- Stanley Classic Legendary Food Jar
- Stanley Classic Flask
- Stanley Classic Trigger-Action Travel Mug
- Stanley Go Quick Flip
- Stanley Go Everyday Tumbler
- Stanley Travel Mug
- Stanley To-Go
- Stanley Transit MUG
- Stanley GO Iceflow
- Silky
- Smith & Wesson-Uhren
- SOG Multi Tools
- Takeya
- True Utility - Multi Tool
- Work Sharp
- Konus
- Messerschärfer
- Autostarter
- Barbecue Grill
- Thermoflaschen
- Kohlebecken
- Taschenflasche
- Camping Kuhlschrank
- Igloo Kuhlbox
- Laternen für den Außenbereich
- Key Tool
- Multi Tools
- Ballistische Brille
- Taktische Schutzbrillen
- Militäruhren
- Taktische Stifte
- Camping-Kochgeschirr-Set
- Power Bank
- Power Station
- Handsägen
- Led Taschenlampe
- Thermoskanne
- Militäroptik
- Militar Rucksack
-
Marken für Outdoor-Zubehör
-
Raucherzubehör
-
Marken Raucherartikel
- Barling
- Boveda
- Cigar Caddy
- Palio
- Quality Importers
-
Pfeifen Rattray's
- Serie pipe Rattray's black sheep
- Serie pipe Pipa Rattray's The Angel's Share
- Pipe Rattray's Darke Ale
- Pipe Rattray's Six Friends
- Pipe Rattray's The Druids
- Pipe Rattray's Goblin
- Pipe Rattray's Starter Kit Joy
- Pipe Rattray's Blower's Daughter
- Pipe Rattray's Icebreaker Cobra te
- Pipe Rattray's Watchtower
- Pipe Rattray's Dark Reign
- Pipe Rattray's Nimbus burgundy
- Pipe Rattray's Misfit
- Pipe Rattray's Poty
- Pipe Rattray's The Fair Maid
- Pipe Rattray's Outlaw
- Pipe Rattray's Devil's Cut
- Pipe Rattray's Carnyx
- Pipe Rattray's Distillery
- Pipe Rattray's Brave heart
- Pipe Rattray's The Good Deal
- Pipe Rattray's LTD
- Pipe Rattray's Emblem
- Pfeife, Rattrays Samhain
- Pipe Rattray's Sanctuary
- Rattray's AHOY
- Rattray's Newcastle
- Rattray's Rannoch
- Jemar
- Xikar
- Les Fines Lames
- Dissim
- Mestango
- White Elephant
- Siglo
- Vector
- Zigarrenfeuerzeug
- Pfeifenfeuerzeug
- Pfeifenmesser
- Pfeifenbesteck
- Humidor
- Humidor Elektrisch
- Tabakhalter
- Zigarrenetuis
- Pfeifen
- Zigarren Aschenbechern
- Pfeifenetui
- Zigarrenschneider
-
Marken Raucherartikel
- Gartengeräte
- Neue Artikel
-
Outdoor-Messer
-
Küchenmesser
-
Outdoor Zubehör
-
Raucherzubehör
-
Gartenarbeit
-
Outdoor-Marken
-
Küchenmarken
-
Marken für Raucher
-
Outdoor-Messer
-
Küchenmesser
-
Outdoor Zubehör
-
Raucherzubehör
-
Gartenarbeit
- Neue Artikel
- Produkte im Angebot
- Outdoor-Marken
- Küchenmarken
- Marken für Raucher
Marttiini Messerpflege Anleitung – Schärfen, Pflege & Aufbewahrungstipps
.jpg)
Gepostet am:
Gesehen von: 253
Kategorien: Outdoor-Ausrüstung: Zubehör und Bekleidung für Ihre Abenteuer
Tags: Marttiini Messern
Inhaltsverzeichnis;
Pflege von Marttiini Messern: Wartung und Schärfen für Langlebigkeit
Marttiini Messer stehen für exzellente finnische Handwerkskunst und vereinen Tradition und Innovation in jeder Klinge. Um Funktionalität und Ästhetik langfristig zu bewahren, ist eine angemessene Pflege essenziell – einschließlich regelmäßigem Schärfen und sorgfältigem Umgang mit den Materialien.
Die Bedeutung der Messerpflege
Eine ordnungsgemäße Pflege erhält nicht nur die Schneidleistung, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Messers. Marttiini Messer sind für extreme Bedingungen konzipiert, doch täglicher Gebrauch kann ihre Leistung beeinträchtigen. Hier einige grundlegende Tipps, um dein Messer in bestem Zustand zu halten.
Klingenschärfen: Schärfe Wiederherstellen
Regelmäßiges Schärfen ist unerlässlich, um die Schneidleistung aufrechtzuerhalten. Eine scharfe Klinge reduziert den Kraftaufwand und schützt das Schnittgut.
Schärfen mit dem Schleifstein:
-
Vorbereitung: Wähle einen Schleifstein mit passender Körnung. Für normale Pflege eignet sich Körnung 1000, für stark abgenutzte Klingen eine gröbere Körnung.
-
Schärfwinkel: Halte einen konstanten Winkel zwischen Klinge und Stein. Für westliche Messer liegt dieser bei etwa 20 Grad – bei Marttiini Modellen sollte der ideale Winkel geprüft werden.
-
Bewegung: Führe die Klinge gleichmäßig über den Stein, entlang der gesamten Schneide. Wiederhole den Vorgang auf beiden Seiten.
-
Feinschliff: Verwende nach dem Grobschliff einen feinen Stein, um Unebenheiten zu beseitigen und eine glatte Oberfläche zu erzielen.
Zusätzliche Tipps:
-
Für Einsteiger: Nutze eine Schärfhilfe, um den Winkel zu halten – ideal zum Lernen und für gleichmäßige Ergebnisse.
-
Freihandschärfen: Diese Technik erfordert Erfahrung. Dabei wird die Klinge ohne Hilfsmittel geschärft, wobei der Winkel manuell gehalten wird.
Ein Video mit einer praktischen Anleitung zum Schärfen mit dem Schleifstein findest du hier:
Griffpflege: Schutz und Haltbarkeit
Marttiini Griffe bestehen aus hochwertigen Materialien wie Maserbirke – bekannt für Widerstandsfähigkeit und Schönheit. Um ihre Qualität zu erhalten, befolge diese Pflegetipps:
-
Reinigung: Wische den Griff nach jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch ab. Vermeide aggressive Reinigungsmittel.
-
Schutz: Trage regelmäßig eine dünne Schicht Holzöl oder Schutzlack auf. Das pflegt das Holz, verstärkt die Farbe und schützt vor Feuchtigkeit.
-
Lagerung: Vermeide extreme Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit über längere Zeit – sie können das Holz beschädigen.
Klingenlagerung: Korrosion Vermeiden
So bleibt die Klinge rostfrei und funktionstüchtig:
-
Trocknen: Trockne die Klinge nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch gründlich ab.
-
Ölen: Trage eine dünne Schicht Klingenöl oder Mineralöl auf, um eine schützende Barriere gegen Feuchtigkeit zu schaffen.
-
Aufbewahrung: Lagere das Messer trocken und bei konstanter Temperatur. Meide feuchte oder salzhaltige Umgebungen.
Scheidepflege: Langlebigkeit und Schutz
Die Messerscheide ist wichtig für Sicherheit und Haltbarkeit. So pflegst du sie richtig:
-
Reinigung: Wische die Scheide mit einem trockenen Tuch ab. Bei Lederscheiden direkte Hitze vermeiden, um Risse oder Verhärtungen zu verhindern.
-
Pflege: Trage regelmäßig Lederbalsam oder spezielles Öl auf, um das Material geschmeidig zu halten.
-
Reparaturen: Bei sichtbaren Schäden solltest du die Scheide reparieren oder austauschen – beschädigte Scheiden gefährden die Sicherheit.
Allgemeine Pflegetipps
-
Richtiger Gebrauch: Verwende das Messer nur für den vorgesehenen Zweck. Fehlgebrauch kann Griff und Klinge beschädigen.
-
Professionelles Schärfen: Wenn du dir beim Schärfen unsicher bist, überlasse dies einem Fachmann – das garantiert optimale Ergebnisse.
-
Regelmäßige Kontrolle: Untersuche das Messer regelmäßig auf Abnutzung oder Schäden. Frühzeitige Pflege beugt größeren Problemen vor.
Weitere Informationen über Marttiini Messer und deren Pflege findest du auf der offiziellen Website von KnifePark.
Mit diesen Tipps bleibt dein Marttiini Messer ein zuverlässiger und langlebiger Begleiter – mit exzellenter Leistung in jeder Situation.
Recent Posts
-
Warum sollten Sie sich für den Kauf amerikanischer Militärmesser entscheiden?
mag 1, 2022 Lesen mehr -
Die 5 besten Jagdmesser für Sie ausgewählt!
set 20, 2022 Lesen mehr -
Opinel-Messer, die französischen Messer, die Geschichte geschrieben haben!
Die Geschichte der Opinel-Messer beginnt im Jahr 1890 in der französischen Alpenregion, genauer gesagt in...set 28, 2023 Lesen mehr -
Gerber Bear Grylls Messer
set 16, 2023 Lesen mehr -
Multitools Gerber
set 16, 2023 Lesen mehr